Duttweiler | A bis Z |
Ehemalige Geschäfte und Betriebe
Raiffeisen und VR-Bank
| Übersicht |

weitere Informationen

Veranlasst durch die Not der Landbevölkerung im 19. Jahrhundert gründete Friedrich Wilhelm Raiffeisen (30. März 1818 - 11. März 1888) als Bürgermeister von Weyerbusch (Westerwald) im Hungerwinter 1846/47 den "Verein für Selbstbeschaffung von Brod und Früchten". In einem selbst errichteten Backhaus wurde u. a. Brot gebacken, das auf Vorschuss an die Bedürftigen verteilt wurde. Der "Brod-Verein" und der "Heddesdorfer Wohltätigkeitsverein von 1864" waren die ersten vorgenossenschaftlichen Zusammenschlüsse und der Beginn der weltweiten genossenschaftlichen Bewegung.
Mit seiner Initiative verwirklichte Friedrich Wilhelm Raiffeisen erstmals in moderner Form die Idee der Selbsthilfe von Menschen in einer festen Gemeinschaft: Der Genossenschaftsgedanke war geboren.
Nach diesem Vorbild entstanden auch in der Pfalz zahlreiche Konsum- und Sparvereine. Vor allem Landwirte und Gewerbetreibende organisierten sich in Genossenschaften, um überlebensfähig zu bleiben.

Chronik