Ortsvorsteher verteilte Rosen |
Rosen an die weiblichen Gäste aus Anlass des Valentinstages verteilte der Ortsvorsteher Gerhard Syring-Lingenfelder bei der 15. Auflage des Närrischen Schlachtfestes in der Duttweiler Festhalle. Bereits um 11:30 Uhr gab es in der Festhalle nur noch wenige freie Plätze. Zur Mittageessenzeit war die Halle dann wieder bis auf den letzten Platz besetzt. Sogar aus Kaiserslautern kamen Gäste angereist - und waren vollauf begeistert von ihrem ersten Besuch in Duttweiler. Nicht nur die Qualität des frischen Kesselfleisches direkt aus dem grßen Kessel und der frischen Hausmacher haben sie beeindruckt. Sie fanden auch unterhaltsame Tischnachbarn und so gehörten sie zu den letzten, die die Halle verliesen - nicht ohne zuvor ausgiebig von dem Kuchenbuffet Gebrauch gemacht zu haben.


Auch das schönste Fest geht einmal zu Ende ...
|
Pressemitteilung |
Närrisches Schlachtfest in Duttweiler
Vom Kessel direkt auf den Teller - so heißt es wieder beim Närrischen Schlachtfest der Ortsverwaltung Duttweiler. Auch in diesem Jahr veranstaltet der Ortsbeirat sein traditionelles Schlachtfest in der Festhalle Duttweiler. Am kommenden Samstag, den 14. Februar gibt es ab 11:00 Uhr Kesselfleisch und Schlachtspezialitäten. Für den Genuss zu Hause empfehlen die Metzger frische Hausmacher Wurst. Das Schlachtfest klingt am Nachmittag mit einem reichhaltigen Kuchenbuffet aus.
|
Pressespiegel |
 |
 |
Festhalle Duttweiler
|
Leo, 12. Februar 2012
|
 |
 |
Neustadt-Duttweiler
|
Leo, 12. Februar 2012
|
 |
 |
Ortsverwaltung Duttweiler
|
Rheinpfalz, 13. Februar 2012
|
|