|
 |
 |
aus dem Inhalt des Programmheftes |
|
 |
|
|
Grußwort des Ortsvorstehers |
Verehrte Gäste
Liebe Radsportler
Um die Wiederbelebung des Radrennsports in Duttweiler ranken sich inzwischen einige schöne Anekdoten. Ob sich alles wirklich so zugetragen hat, wie heute in gemütlicher Runde gerne erzählt wird? Gewiss ist aber, dass 1987 der damalige RSC-Vorsitzende und radsportverrückte Otto Momm mit dem Ortsvorsteher Franz Syring-Lingenfelder die treibenden Kräfte waren, um die Kerwe mit einer zusätzlichen Attraktion zu beleben. Ob sie wohl damals daran geglaubt haben, dass es auch nach 25 Jahren noch immer auf Rennfahrer und Zuschauer eine fast magische Anziehungskraft ausübt? Gerade die vielen Anwohner an der Strecke feiern während des Rennens und feuern nicht nur die Fahrer sondern auch ihren Grill an und verfolgen mit Spannung die packenden Wettkämpfe . Möglich wird das in erster Linie durch den großen persönlichen Einsatz und finanziellem Engagement vom Versicherungsbüro Braun. Möglich macht das aber auch Roswitha Mann, die es mit ihrem Charme immer wieder schafft, dass sich alle Probleme in Luft auflösen. Ich wünsche den Fahrern einen sportlich-fairen Wettkampf und den Zuschauern viel Spaß beim Rennen und der Kerwe.
Gerhard Syring-Lingenfelder
Ortsvorsteher |
|