Großer Preis der
Logo Württembergische
23. Kerwe-Radrennen in Duttweiler
28. Juni 2010
zurück
Ergebnisse und Bilder
Radrennen Übersicht
2009
Versicherungsbüro Braun
aus dem Inhalt des
Programmheftes
Grußwort des Ortsvorstehers
Grußwort der Weinprinzessin
Sponsoren und Spender
Duttweiler
Impressum
Grußwort des Ortsvorstehers
Verehrte Gäste
Liebe Radsportler

In Duttweiler ist Kerwe. Wo man sich am Wochenende zum gemütlichen Plausch mit Familie und Freunden trifft, ist es am Montag vorbei mit der Beschaulichkeit. Tempo ist angesagt, wenn sich die süddeutsche Radamateurszene in Duttweiler zum 23. Mal trifft.
Es sind nicht nur die vielen attraktiven Prämien - die hauptsächlich in Form von Wein von den Duttweiler Winzern zur Verfügung gestellt werden - wegen denen viele Rennfahrer den Weg in das Radsportmekka im Herzen der Pfalz suchen. Auch sportlich ist der Rundkurs eine Herausforderung. Bis der Sieger feststeht, geht es zermürbende 61 km über eine anspruchsvolle Strecke, die sehr schnell ihren Tribut fordert. Und es ist das besondere Flair in Duttweiler. Überall an der Strecke stehen Zuschauer und feuern nicht nur ihren Grill sondern auch die Fahrer an. Dank der einzigartigen Ortsrufanlage (Danke an Stefan und Reiner für die umfangreiche Reparatur) werden diese auch überall über den aktuellen Rennverlauf informiert.
Möglich gemacht wird das Rennen durch die unzähligen Helfern und Gönnern hinter den Kulissen, angefangen vom „Württemberger”-Versicherungsbüro Braun, Petra Saupp vom Co-Sponsor Autohaus Ebersoldt & Saupp, den Feuerwehren aus Duttweiler und den Nachbarorten, den aktiven Helfern des RSC Neustadt sowie den Weingütern, Ausschankstellen und Gewerbetreibenden.
Allen Rennfahrern wünsche ich ein angenehmes und sportlich faires Rennen, allen Gästen gemütliche Stunden auf unserer Kerwe mit ihren Ausschankstellen.

Gerhard Syring-Lingenfelder
Ortsvorsteher