Duttweiler | Duttweiler Wein |
Duttweiler Wein
Großlage Pfaffengrund
|
 
Hektar steil hängig flach
815 0 25 % 75 %

Hektar Einzellage Ort steil hängig flach
164 Berg Neustadt 0 0 100
112 Gässel Geinsheim 0 0 100 %
25 Kalkberg Duttweiler 0 100 % 0
100 Kreuzberg Duttweiler 0 0 100 %
100 Kroatenpfad Lachen 0 0 100 %
26 Langenstein Lachen 0 0 100 %
137 Lerchenböhl Lachen 0 0 100 %
68 Mandelberg Duttweiler 0 100 % 0
84 Römerbrunnen Hambach 0 0 100 %


Einzellage Kalkberg
Die Weinberge in der Einzellage Kalkberg liegen ebenso wie der Mandelberg auf einem in West-Ost-Richtung verlaufendem Höhenzug. Die Weinlage liegt auf der Südseite eines solchen Riedels mit 5% Steigung und in 125 bis 130 Meter Höhe. . Der Boden besteht aus Löss mit Kalkmergel im Untergrund und besitzt ein gutes Wasserspeicherungs-Vermögen. Vor allem wird hier der Spätburgunder und auch Riesling kultiviert. In dieser Lage gedeihen auch die Großen Gewächse des VDP-Weinguts Bergdolt St. Lamprecht.


Einzellage Mandelberg
Die Weinberge in der Einzellage Mandelberg liegen ebenso wie der Kalkberg auf einem in West-Ost-Richtung verlaufendem Höhenzug. Die Weinlage liegt auf der Südseite eines solchen Riedels mit 5% Steigung und in 125 bis 130 Meter Höhe. . Der Boden besteht aus Löss mit Kalkmergel im Untergrund und besitzt ein gutes Wasserspeicherungs-Vermögen. Vor allem wird hier der Spätburgunder und auch Riesling kultiviert.
Die Einzellage dehnt sich über die Gemarkungen Duttweiler und Kirrweiler aus. Die Weinberge, in denen die Großen Gewächse des VDP-Weinguts Bergdolt gedeihen, liegen schon in Kirrweiler.