Pressemitteilung der Ortsverwaltung |
Version 1 - Allgemein
Gemütlichkeit trifft Geschwindigkeit - Radrennen wieder Höhepunkt bei Duttweiler Kerwe Geheimtipp - Ein Wort, mit dem sparsam umgehen sollte. Aber es passt nun mal hervorragend zur Duttweiler Kerwe. Hier treffen sich die Duttweilerer mit ihren Freunden und Verwandten um wie in alten Zeiten Kerwe zu feiern. Das gemütliche Fest ist wie geschaffen, um gemütlich zu plauschen und sich ungezwungen mit seinen Mitbürgern zu treffen. Die mit viel Liebe geschmückten Winzerhöfe und Ausschankstellen freuen sich auf die Gäste und wollen sie mit einer bunt gemischten Speisekarte mit Spezialitäten aus der Pfalz und aller Welt verwöhnen. „Feiern mit Freunden“ - das ist das Markenzeichen der Duttweiler Kerwe. Geschwindigkeit ist dagegen Trumpf beim Radrennen am Montag. Über 150 topmotivierte Rennfahrer nehmen den Kampf auf, um die begehrten Weinprämien mit nach Hause zu nehmen. Rund um die Strecke sitzen die Zuschauer und feuern nicht nur die Fahrer sondern auch vielerorts ihren Grill an. Diese besondere Atmosphäre in Duttweiler wird von den Fahrern sehr geschätzt und so dürfen sich die Zuschauer wieder auf spannende Rennen auf der anspruchsvollen Strecke durch Duttweiler freuen. Das erste Rennen startet um 18:00 Uhr. Spannend wird auch die Eröffnung am Dorfplatz, denn Ortsvorsteher Gerhard Syring-Lingenfelder hofft, dass die Kerwe noch an dem Platz liegt, an dem sie im letzten Jahr still und heimlich zu Grabe getragen wurde. Nachdem die Hallodris der Ausschankstellen ab 19:00 Uhr die symbolisch vergrabenen Weine auf ihre Kerwetauglichkeit geprüft haben, werden damit die Kerwesträuße getauft, die den Besuchern den Weg zu den Schänken weisen sollen. Weitere Informationen unter www.duttweiler.de
|
 |
|