Duttweiler | A bis Z | Chronik 2002 |

13. Juni 2002
Nachrichten
| Bundeswehr |

Patenschaft mit Bundeswehr jetzt offiziell

Vor vier Jahren wurden die ersten Kontakte zwischen dem ehemaligen Ortsvorsteher Harald Rust und der 10. Ausbildungskompanie der Bundeswehr in Germersheim geknüpft, jetzt wurde die Patenschaft offiziell besiegelt. Während des Festaktes im Dorfgemeinschaftshaus von Duttweiler ließ Ortsvorsteher Karl Heinz Großhans noch einmal die vergangenen Jahre Revue passieren. Es gab mehrere gegenseitige Besuche und auch das öffentliche Gelöbnis im Jahr 1999 auf dem Sportplatz wird den Duttweilerern noch lange Zeit in Erinnerung bleiben. Triebfeder der Patenschaft waren neben dem ehemaligen Kompaniechef Neumann auch der Kompaniefeldwebel Bernd Klug. Der derzeitige Leiter der Ausbildungskompanie, Hauptmann Robert Flauger betonte, dass die Patenschaft der Verständigung zwischen Soldaten und Zivilbevölkerung dienen soll. Auch Georg Krist vom Stadtvorstand betonte in seiner Ansprache, dass solche Patenschaften vor dem Hintergrund der weltweiten Einsätze in den Krisengebieten ein Zeichen der Solidarität sind.

Urkunde

über die
Patenschaft
zwischen der Stadt
Neustadt an der Weinstraße
Ortsbezirk Duttweiler
und der
10. Kompanie
des Luftwaffenausbildungsregiments 3

Diese Patenschaft soll in der Zukunft zum Wohle
und der Verständigung der Bürger von Duttweiler
und den Soldaten der 10. Kompanie beitragen.
Urkunde

Duttweiler, 13. Juni 2002

Karl Heinz Großhans
Ortsvorsteher

Robert Flauger
Hauptmann
Kompaniechef

Pressespiegel
Bürger reißen sich um Gelöbnisse Rheinpfalz, 15. Juni 2002
Urkunde unterzeichnet Stadtanzeiger, 30. Juni 2002