Duttweiler | A bis Z | Chronik 2000 |

2. Juni 2000
Nachrichten
| Gelöbnis in Duttweiler | Bundeswehr |

Bundeswehr-Soldaten bekennen sich zum Grundgesetz
Rheinpfalz-Bericht

Feierliches Gelöbnis in Duttweiler - 471 Wehrdienstleistende, Zeit- und Berufssoldaten der Luftwaffe angetreten
Gut 3000 Gäste waren am Mittwoch Zeuge bei einer Gelöbnisfeier auf dem Sportplatz in Duttweiler, als 471 Rekruten vom 10. Luftwaffenausbildungs-Regiment 3 (Lw Ausb Rgt 3) aus Germersheim vereidigt wurden.

Die Wehrpflichtigen und Zeitsoldaten, die zur Gelöbnisfeier angetreten waren, sind hauptsächlich in Bayern, Baden-Württemberg und dem Ruhrgebiet beheimatet und in Germersheim während ihrer Dienstzeit stationiert. Sie wurden von ihren angereisten Familien begleitet.
In seiner Ansprache sagte der Regimentskommandeur Oberst Karl-Friedrich Venier, dass die "Rekruten mit dem heutigen Gelöbnis die Pflichten, die ihnen auf der Grundlage unseres Grundgesetzes auferlegt sind, treu erfüllen. Sie versprechen weiterhin, das Recht und die Freiheit des deutschen Volkes tapfer zu verteidigen". Mit Bezug auf die aktuelle Diskussion über die Umgestaltung der Bundeswehr und den Fortbestand der allgemeinen Wehrpflicht sagte er, dass "die große Mehrheit der Bevölkerung nach aktuellen Umfragen hinter der Bundeswehr und der Wehrpflicht steht" und dankten den Rekruten für ihre Entscheidung. Oberstleutnant Heinz-Wolfgang Spranger nahm den Wehrpflichtigen für ihre zehnmonatige Dienstzeit das Gelöbnis und den Zeit- beziehungsweise Berufssoldaten den Eid ab.
Duttweilers Ortsvorsteher, Karl Heinz Großhans, der den Feldjägern, der Polizei, dem Deutschen Roten Kreuz und den Vereinen dankte, die die Gäste verköstigt hatten, erinnerte an die geänderte Situation und die Rolle der Soldaten: "Heute ist die Bundeswehr eine Armee des Friedens."
Die Gelöbnisfeier in Duttweiler wurde möglich durch den freundschaftlichen Kontakt des ehemaligen Ortsvorstehers Harald Rust zu Venier seit einer Gelöbnisfeier im vorigen Jahr auf dem Hambacher Schloss.
Pressespiegel
Bundeswehr-Soldaten bekennen sich zum Grundgesetz Die Rheinpfalz, 2. Juni 2000
Feierliches Gelöbnis in Duttweiler - 471 Wehrdienstleistende, Zeit- und Berufssoldaten der Luftwaffe angetreten